• ATM_iStock(C_AlenaPaulus)
  • Gruppe auf Stühlen
  • Frau mit Händen an Füßen

HERZLICH WILLKOMMEN

beim FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e. V.,
dem Berufsverband der FELDENKRAIS®-Lehrer*innen in Deutschland!

Wir bringen Sie in Bewegung und bieten Ihnen Raum
für Ihre ganz persönliche Entwicklung.

Kommen Sie ins Gleichgewicht.

Was ist Feldenkrais?

Mehr Informationen

WIRKUNG DER METHODE

Mit der Entwicklung seiner Methode hat Dr. Moshé Feldenkrais 
viele wissenschaftliche Erkenntnisse für den Alltag fruchtbar gemacht.

Wissenschaftliche Studien

Wissenschaftliche Studien

Mehr erfahren

Experten- und Fachbeiträge

Experten- und Fachbeiträge

Mehr erfahren

Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte

Mehr erfahren

Mitglieder für Mitglieder - Externe Gäste willkommen!

iStock-619411950

Nächste Angebote:

Die Sommerpause ist vorbei, am 23.09.2023 geht es weiter:

* 23.09.2023 um 17:30 Uhr: MfM: Cristina Czetto "Kunst und Feldenkrais"

* 18.11.2023 um 17:30 Uhr: MfM: FG Psychologie "Wie erlebe und gestalte ich ein FI-Erstgespräch? Eine erste Annäherung unter psychologischer Fragestellung" - NUR für FVD Mitglieder

* 25.11.2023 um 17:30 Uhr: MfM: Claudia Witt "Feldenkrais und Psychodrama. Bewegung auf der Bühne der Gefühle

Möchten Sie sich für diese oder andere Veranstaltungen anmelden? Dann schreiben Sie bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Ihrem Namen, Adresse und dem Datum der Veranstaltung, an der Sie teilnehmen möchten. Sie bekommen dann von uns eine Rechnung über 20 Euro pro Veranstaltung sowie nach Geldeingang den Link zur Veranstaltung. Für Mitglieder sind die Veranstaltungen kostenfrei. Den Link zur Anmeldung findet Ihr nach dem Login in den Mitgliederbereich unter "Aktuelles intern".

 

Weiterlesen

Feldenkraisforum Ausgabe 122 - Bildungsurlaub? Feldenkrais!

c) FVD

Feldenkraisforum Ausgabe 122 - Bildungsurlaub? Feldenkrais!

Diesmal haben wir ein Serviceheft zum Thema Bildungsurlaub mit Feldenkrais produziert. In einem einwöchigen Bildungsurlaub Menschen mit der Feldenkrais-Methode bekanntzumachen, das ist ein in mehrfacher Hinsicht lohnendes und gesellschaftspolitisch bedeutendes Geschäftsfeld, dem sich Sabine Bahnemann bereits 2016 mit einem Workshop auf der Jahrestagung des FVD in Karlsruhe und einem Artikel im Feldenkraisforum 92 gewidmet hat. Für den Schwerpunkt dieser Ausgabe, die Anfang August erscheint, hat sie ihre Überlegungen aktualisiert. Sie eröffnet damit eine Reihe von Beiträgen, die uns an den Erfahrungen der Kolleginnen teilhaben lassen, die bereits seit etlichen Jahren sehr erfolgreich Bildungsurlaube unterrichten bzw. darüber nachdenken, welchen Begriff oder welche Vorstellungen von „Bildung“ die Feldenkrais-Methode eigentlich verkörpert.
Außerdem im Heft: Helmut Wehren würdigt in einem persönlichen Nachruf seinen Feldenkrais-Ausbilder Eli Wadler, der Ende Mai in Israel gestorben ist. Und aus der Verbandsarbeit berichtet uns Elisabeta Abate von einem vielversprechenden europäischen Kooperationsprojekt für ein starkes Selbst- und Berufsbild. Wir drücken die Daumen, dass dieses Projekt „an Land gezogen“, will heißen, finanziert wird!

Das Feldenkraisforum ist über den Buchhandel und in jedem gut sortierten Zeitschriftenkiosk sowie über den Shop des FVD auch für Nicht-Mitglieder zu beziehen. (CBe)

ANWENDUNGS­GEBIETE

Menschen jeden Alters können in unterschiedlichsten Lern- und/oder Entwicklungsprozessen von FELDENKRAIS® profitieren.

GesundheitGesundheit
Am ArbeitsplatzAm Arbeitsplatz
Kinder und JugendlicheKinder und Jugendliche
KunstKunst
SeniorenSenioren
SportSport

 

 

Leher*innen finden

Lehrer*innen finden

Kurse finden

Kurse finden

Feldenkrais Zeitschriften

Feldenkrais Zeitschriften

Materialien & Videos

Materialien & Videos

Der Verband

Der Verband

Feldenkrais als Beruf

Feldenkrais als Beruf

Wir stellen uns vor:
Alles zum FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e. V.
und zur Mitgliedschaft

Mehr Informationen