• ATM_iStock(C_AlenaPaulus)
  • Frau mit Händen an Füßen
  • Gruppe auf Stühlen

HERZLICH WILLKOMMEN

beim FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e. V.,
dem Berufsverband der FELDENKRAIS®-Lehrer*innen in Deutschland!

Wir bringen Sie in Bewegung und bieten Ihnen Raum
für Ihre ganz persönliche Entwicklung.

Kommen Sie ins Gleichgewicht.

Was ist Feldenkrais?

Mehr Informationen

WIRKUNG DER METHODE

Mit der Entwicklung seiner Methode hat Dr. Moshé Feldenkrais 
viele wissenschaftliche Erkenntnisse für den Alltag fruchtbar gemacht.

Wissenschaftliche Studien

Wissenschaftliche Studien

Mehr erfahren

Experten- und Fachbeiträge

Experten- und Fachbeiträge

Mehr erfahren

Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte

Mehr erfahren

Mitglieder für Mitglieder - Externe Gäste willkommen! (2)

iStock-619411950

DAS PROGRAMM 2024 IST DA!

Wir freuen uns sehr, das beliebte Programm „Mitglieder für Mitglieder – MfürM“ mit den Veranstaltungen für 2024 vorstellen zu können. Im dritten Jahr des Bestehens bieten die FVD-Online-Veranstaltungen wieder einen spannenden Mix aus Fachvorträgen von Kolleg*innen sowie von Beiträgen externer Referent*innen zu Themen links und rechts der Feldenkrais-Methode.

Nächste Angebote:

* 25.11.2023 um 17:30 Uhr: MfM: Claudia Witt "Feldenkrais und Psychodrama. Bewegung auf der Bühne der Gefühle

* 20.01.2024 um 17:30 Uhr: MfM: Birgit Körner "Das Salutogenese-Modell (Antonovsky) und dessen Bedeutung für die Feldenkrais-Methode"

* 10.02.2024 um 17:30 Uhr: Gertrud Kohler "Als Feldenkrais-Lehrer*in mit Kindern arbeiten"" (Ausschreibung folgt in Kürze) 

* 24.02.2024 um 17:30 Uhr: MfM: Verena Farnbacher "Yoga basierend auf Feldenkrais" (Ausschreibung folgt in Kürze)

Möchten Sie sich für diese oder andere Veranstaltungen anmelden? Dann schreiben Sie bitte eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit Ihrem Namen, Adresse und dem Datum der Veranstaltung, an der Sie teilnehmen möchten. Sie bekommen dann von uns eine Rechnung über 20 Euro pro Veranstaltung sowie nach Geldeingang den Link zur Veranstaltung. Für Mitglieder sind die Veranstaltungen kostenfrei. Den Link zur Anmeldung findet Ihr nach dem Login in den Mitgliederbereich unter "Aktuelles intern". 

Weiterlesen

Feldenkraisforum Ausgabe 123 - Schmerzen

c) FVD

Die 123. Ausgabe des Feldenkraisforums erscheint Anfang November 2023. Im Fokus stehen diesmal drei ausführliche Gespräche, die sich mit dem Thema SCHMERZEN im Rahmen unseres Jahresthemas BALANCE auseinandersetzen, genauer: wie wir in der Feldenkrais-Arbeit eigentlich den Menschen begegnen, die mit akuten oder chronischen Schmerzen zu uns kommen. Die israelische Trainerin Yehudit Silver wird von einer österreichischen Kollegin befragt, die Kollegin Charlotte Fichtl führt ein Gespräch mit einem ihrer Klienten, der nach einem Motorradunfall zu ihr fand, während Katja Rebehn-Gutmann und Ulrike Worthmann erzählen, wie sie mithilfe von FELDENKRAIS® und Somatic Experiencing® Sicherheit im Kontakt vermitteln können. Anna Triebel-Thomé gratuliert Irene Sieben zum 80. Geburtstag, Schweizer Kolleg*innen würdigen Lea Wolgensinger (1943–2023) und ihre Arbeit mit und für die Feldenkrais-Methode. Sabine Kieserling hat Abraham Mansbachs Feldenkrais-Ausflug in die Philosophie gelesen. Nicht zuletzt hören wir vom FVD-Vorstand von Erfolgen und Plänen. (CBe)

Das Feldenkraisforum ist über den Buchhandel und in jedem gut sortierten Zeitschriftenkiosk sowie über den Shop des FVD auch für Nicht-Mitglieder zu beziehen.

ANWENDUNGS­GEBIETE

Menschen jeden Alters können in unterschiedlichsten Lern- und/oder Entwicklungsprozessen von FELDENKRAIS® profitieren.

GesundheitGesundheit
Am ArbeitsplatzAm Arbeitsplatz
Kinder und JugendlicheKinder und Jugendliche
KunstKunst
SeniorenSenioren
SportSport

 

 

Leher*innen finden

Lehrer*innen finden

Kurse finden

Kurse finden

Feldenkrais Zeitschriften

Feldenkrais Zeitschriften

Materialien & Videos

Materialien & Videos

Der Verband

Der Verband

Feldenkrais als Beruf

Feldenkrais als Beruf

Wir stellen uns vor:
Alles zum FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e. V.
und zur Mitgliedschaft

Mehr Informationen