Zum Hauptinhalt springen

Feldenkraisforum Ausgabe 126 – Geburt & Kindliche Entwicklung

23. Juli 2024
23. Juli 2024

In der kommenden Ausgabe 126 des Feldenkraisforums im August schauen wir aus verschiedenen Blickwinkeln auf GEBURT & KINDLICHE ENTWICKLUNG.
Die Entdeckung eines neuen Lebens beginnt mit der Hebamme Anne Lutum-Benker. Sie geht im Interview auf die Frage ein, wie sie die Feldenkrais-Methode in ihrer Arbeit anwendet. Im ersten von zwei Teilen berichtet Ann-Kristin Wiethaupt von ihrer persönlichen Geburtserfahrung. Zwei Rezensionen umspielen den Schwerpunkt: Christa Rath stellt Kathleen Wermkes Buch „Babygesänge. Wie aus Weinen Sprache wird” vor, während Josephine Gaube Jeremy Krauss‘ Buch über „Potentialentfaltung bei Kindern mit besonderem Förderbedarf” bespricht. Im anschließenden Interview erzählt Jeremy Krauss selbst, welche Beobachtungen ihn zu seinem Ansatz führten und erläutert den Wert des Aufrechtseins.
Über den Tellerrand schauen wir mit Kathrin Kopper, die über frühkindliche Reflexe informiert und aufzeigt, welche Auswirkungen persistierende Reflexe auf unser Leben haben können. Monika Praxmarer hat auf dem Weg zur Feldenkrais-Trainerin eine Ausarbeitung zum „Neutral als Grundkonzept” verfasst. Den ersten von zwei Teilen in deutscher Übersetzung veröffentlichen wir in diesen Heft.
Mit Chava Shelhav blicken wir auf die Online-Veranstaltung anlässlich Moshé Feldenkrais 120. Geburtstag zurück. Sie erinnert sich an die gemeinsame Zeit mit Dr. Feldenkrais.
Als neues Vorstandsmitglied im FVD stellt Marianne Daum sich und ihren Film vor.
(Maria Oelmann für die Red.)