Aktuelles

Neuigkeiten aus der Welt des Feldenkrais

Feldenkrais-News

Aktuelle Infos für unsere Mitglieder und Interessierte

Umfrage der feldenkrais zeit-Redaktion

feldenkrais zeit, Ausgabe 17

Das Heft 17 der feldenkrais zeit zum Thema Sitzen ist kürzlich erschienen und wurde bereits mit der Novemberausgabe des Feldenkraisforums an alle Abonnenten verschickt.
Interessierte können auch weitere Einzelhefte über den FVD bestellen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).

Die nächste Ausgabe ist in Planung und widmet sich dem Thema „Hand-Werk“. Die Redaktion bittet hierfür bis zum 12. Januar 2018 um Eure Gedanken:

Weiterlesen

FELDENKRAIS® in New York Times und ZEIT Wissen

In der NYT erschien am 30.10.17 ein Artikel mit dem Titel "Trying the Feldenkrais Method for Chronic Pain":

Weiterlesen

Förderverein Feldenkrais

Förderverein für Feldenkrais und somatisches Lernen e.V.

Der 2003 gegründete Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die Feldenkrais-Methode und andere Verfahren des somatischen Lernens in der breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen. Er beschreibt seine Arbeit so:

Prozesse somatischen Lernens sind Grundlage jeder menschlichen Entwicklung. Menschen lernen, indem sie zum Beispiel durch Bewegung gewonnene Sinnesinformationen zu Umweltinformationen in Beziehung setzen und diese in persönliche Handlungsmuster integrieren. Je ungestörter sich diese Prozesse entwickeln können, desto mehr Autonomie erreicht ein Mensch. Diese körperliche Dimension von Lernfähigkeit bleibt bis ins hohe Alter erhalten; sie ist ein Schlüssel zu lebenslangem Lernen und zur Entfaltung menschlicher Potenziale. Methoden des somatischen Lernens, wie zum Beispiel die Feldenkrais-Methode, bieten die Möglichkeit, diese tief greifenden Lernprozesse bewusst zu nutzen. Sie sind ein universelles Mittel, persönliche Ressourcen jedes Einzelnen zu erschließen und für unterschiedliche Bildungs- und Gesundheitsziele nutzbar zu machen.

Es ist das Anliegen des 2003 gegründeten Vereins, das Bewusstsein hierfür bei Fachleuten in Bildung und Erziehung, im Gesundheitswesen, in Kunst und Musik, in Sozialarbeit, Pflege und Lebenshilfe, der Wissenschaft sowie der breiten Öffentlichkeit zu fördern, eigene Bildungsangebote zu machen und eine breite Aufklärung zu betreiben.

Mehr über die Ziele und Aufgaben des Vereins erfahren Sie unter: 

http://www.feldenkrais-foerderverein.de