Presse

Lernen in Bewegung – Verband in Bewegung

FVD Presse­material

Meldungen und Fotos zur Mediennutzung

PM: Neues lernen: Yoga war gestern. Heute Feldenkrais entdecken

Download der Pressemitteilung als PDF

Gewiss: Yoga kennt jeder. Aber Feldenkrais? Diese Bewegungsmethode, selbst noch mit 80+ erlernbar, aber sogar als Kindergartenkind spannend, ist noch immer ein Insider-Tipp – für Musiker, Rückenschmerzpatienten, notorische Schreibtischtäter zum Beispiel. Eine Gelegenheit zum Kennenlernen bietet sich jetzt für alle Interessierten im Raum München. Vom 19. bis 22. März 2020 findet dort im Kolpinghaus München der Jahreskongress des Feldenkrais-Verbandes Deutschland (FVD) statt. Erfahrene Feldenkrais-Lehrer bieten hier am Freitag und Samstag kostenfreie Gruppenstunden inkl. einer Einführung in die Feldenkrais-Methode an. Kommen Sie einfach vorbei!

Weiterlesen

PM: Ein erfülltes Leben im Spiegel der Zeit – eigene Potenziale besser ausschöpfen

Sabina Graf-Pointner

Download der Pressemitteilung als PDF

Download Pressefoto Sabine Graf-Pointner

Immer mehr Menschen stellen sich eine zentrale Frage: Um was geht es in meinem Leben? Die Antwort darauf fällt vielen schwer, weil ihnen der passende Zugang zu den eigenen unbewussten Sehnsüchten fehlt. Ist das ein neues Phänomen in Zeiten von Informationsüberfluss, politischem Wandel und ständigem Zeitmangel? „Nein! Diese Fragen stellten sich viele Menschen auch schon vor 120 Jahren, als die Herausforderungen noch ganz andere waren“, sagt Feldenkrais-Lehrerin Sabina Graf-Pointner (Foto). Sie beschäftigt sich seit drei Jahrzehnten damit, welche Fragen und Wege für die persönliche und professionelle Entwicklung notwendig sind – und wie sich diese seit Ende des 19. Jahrhunderts im gesellschaftlichen Kontext gewandelt haben. Ihre wesentlichen Erkenntnisse darüber präsentiert sie nun in ihrem Eröffnungsvortrag „Zeitlose Fragen in einem zeitlichen Kontext“ beim Jahreskongress des Feldenkrais Verbandes Deutschland (FVD), der vom 19. bis 22. März im Tagungszentrum im Kolpinghaus München stattfinden wird.

Weiterlesen

PM: Feldenkrais unterstützt Eltern: „Das Entdecken aus eigenem Antrieb ist zentrale Entwicklungsaufgabe des Kindes“

Angelika Ritschel
Angelika Ritschel

Download der Pressemitteilung als PDF

Download Pressefoto Angelika Ritschel

Überbehütende Helikopter-Eltern oder Erziehungsberechtigte, die ihren Kindern keine Grenzen setzen – das sind zwei Extreme heutiger Erziehungsmethoden. Wie ein Kind gut erzogen wird, ist seit jeher ein vieldiskutiertes Thema. Angelika Ritschel – Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Pikler-Pädagogin, Dozentin in Aus- und Weiterbildung von pädagogischen Fachkräften sowie Fachberaterin in Kindertageseinrichtungen – vertritt die Ansicht, dass Eltern die gesunde Kindesentwicklung schon mit wenigen einfachen Dingen gut fördern können. „Hier bietet auch die Feldenkrais-Methode gute Möglichkeiten. Mit einfachen Feldenkrais-Übungen wird nicht nur die Persönlichkeit des Kindes besser entwickelt, es wird auch die Beziehung zu den Eltern gestärkt“, sagt Magdalena Arnold, als Feldenkrais-Practitioner und Heilpädagogin Expertin des FVD. „Eltern und Kinder können mithilfe eines erfahrenen Feldenkrais-Practitioners viel erreichen. Dafür brauchen wir in Deutschland gezielte Förderprogramme, um junge Familien zu unterstützen.“

Weiterlesen

Pressefotos

Hier finden Sie Bildmaterial zu verschiedenen Themenbereichen – es darf nur für redaktionelle Zwecke genutzt und dabei nicht verfremdet werden. Bitte beachten Sie bei der Nutzung die detaillierten Urheberrechtshinweise und Bildinformationen, welche sie beim Aufruf der Bilddateien erhalten.

ATM (Awareness through Movement)

Awareness through Movement (ATM)

Fotos anzeigen

FI (Funktionale Integration)

Funktionale Integration (FI)

Fotos anzeigen

Arbeitsplatz

Arbeitsplatz

Fotos anzeigen

Musik & Stimme

Musik & Stimme

Fotos anzeigen

Sport & Bewegung

Sport & Bewegung

Fotos anzeigen

Moshé Feldenkrais

Moshé Feldenkrais

Fotos anzeigen

Jahrestagung 2011 Berlin

Jahrestagung 2011 Berlin

Fotos anzeigen