Mentoring

Das Mentoring ist ein Angebot des FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e.V. , bei dem erfahrene FELDENKRAIS® Lehrer*innen (Mentor*innen) Ausbildungsabsolvent*innen oder Berufsanfänger*innen (Mentees) bei verschiedenen Fragestellungen rund um die Beruflichkeit unterstützen. Catharina Wöstmann und Cora Wulf bilden das Koordinatorinnenteam und stehen jederzeit bei Fragen zur Verfügung.

Bist Du an diesem Projekt als Mentee interessiert?

Wenn Du an einer Unterstützung durch eine/n erfahrenen FELDENKRAIS® Lehrer*in interessiert bist, kannst Du Dich an u.a. E-Mail Adresse wenden. Du erhältst einen Fragebogen, in dem Du differenziert Deine Wünsche darlegen kannst, damit die/der für Dich passende Mentor*in gefunden werden kann. Gemeinsam mit der/dem Mentor*in können Lösungswege erarbeitet werden zu Fragen rund um die Feldenkraisarbeit, wie z.B.:

wie gestalte ich einen Workshop – welche Lektionen sind geeignet? / wie kann ich mich selbständig machen und welche Voraussetzungen brauche ich? / wie komme ich an Klienten, etc..

Eine Mentor*in-Stunde kostet € 40,-/€ 50,- (je nachdem, ob die/ der Mentor*in umsatzsteuerpflichtig ist). Im Folgenden findest Du Steckbriefe über die zur Zeit aktiven Mentor*innen. Catharina Wöstmann und Cora Wulf aus dem Vorstand des FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e.V.  betreuen als Koordinatorinnen das Projekt und Ihr könnt sie jederzeit bei Fragen und Wünschen unter folgenden E-Mail Adressen kontaktieren: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Folgende Kolleg*innen nahmen an der 2 tägigen FVD - Fortbildung „Mentoring – systemische Lösungsansätze für FELDENKRAIS® Berufseinsteiger“ teil oder besuchten eine Weiterbildung im Bereich Coaching / Supervision / systemische Beratung.

Steckbriefe über derzeit aktive Mentor*innen:

Berens, Cornelia: Mentorin

 Berens Cornelia CJan Koberstein
Foto: Cornelia Berens, 17.06.2020. Fotograf: ©Jan Koberstein

Name:
Cornelia Berens, M.A.

Tätigkeitsort:
Giekau im Kreis Plön; Plön; Preetz (alle in Schleswig-Holstein)

Grundberuf:
Lektorin, Redakteurin (Feldenkraisforum), Moderatorin, Feldenkrais-Lehrerin

Feldenkrais-Ausbildung/Institut:
2006–2010/ Heidelberg 7

Sonstige Zusatzausbildungen:
Graduate Program 4 (Roger Russell u. Ulla Schläfke, 2017–2021), Masterclass „Bewusstheit durch Sprache“ (2013, 2014, Lea Wolgensinger)

Tätigkeitsschwerpunkt:
ATM, FI, Workshops, Bildungsurlaub „Feldenkrais intensiv“

Besondere Interessen:
Wissenschaftliche Hintergründe der Feldenkrais-Methode, Präzise Bewegungsbeschreibungen

Meine Motivation als Mentorin:
Gemeinsames Weiterlernen auf Augenhöhe, Begleitung und Austausch

Bereitschaft zum Online-Mentoring:
Ja

Read more

Berger, Katrin: Mentorin

 Berens Cornelia CJan Koberstein
Foto: Katrin Berger ©von privat

Name:
Katrin Berger

Tätigkeitsort:
Hamburg

Grundberuf:
Sozialpädagogin

Feldenkrais-Ausbildung/Institut:
1990 - 1992 Brig/ Schweiz
1992 - 1994 New York
Masterclass und Advanced Seminare

Erfahrungen:
Psychosomatische Medizin und Schmerztherapie
selbständige Praxis seit 1995
Organisation von Feldenkrais Reisen

Tätigkeitsschwerpunkt:
Erwachsenenbildung

Read more

Hoffmann, Martina: Mentorin

 Berens Cornelia CJan Koberstein
Foto: Hoffmann, Martina ©von privat

Name:
Martina Hoffmann

Tätigkeitsort:
Hamburg

Grundberuf:
Krankenschwester, Diakonin, Gemeindepädagogin

Feldenkrais-Ausbildung/Institut:
2008-2012 Hamburg 3

Sonstige Zusatzausbildungen:
Systemische Beraterin /DGSF i.A. systemische Supervision/ Coaching/ Organisationsentwicklung

Tätigkeitsschwerpunkt:
Feldenkrais und Kinaesthetics, Kinder und Erwachsene mit Handicaps, Feldenkrais und Beratung

Meine Motivation als Mentorin:
Kolleg* Innen zu begleiten und ihr Kompetenzprofil zu stärken. Seit Beginn meiner Ausbildung haben Freude und Neugier mich stets begleitet und vorangeführt. In all den Jahren meiner Tätigkeit habe ich so vielfältige Erfahrungen gesammelt, die ich gern mit jüngeren Kolleginnen teilen und sie auf ihrem Weg unterstützen möchte.

Bereitschaft zum Online-Mentoring:
Ja

Read more

Jäger, Elke: Mentorin

 Berens Cornelia CJan Koberstein
Jäger Elke, Foto: ©von privat

Name:
Elke Jäger

Tätigkeitsort:
Hamburg, Schleswig-Holstein

Grundberuf:
Diplom-Informatikerin

Feldenkrais-Ausbildung/Institut:
2007-2011 bei Jerry Karzen am Chiemsee

Sonstige Zusatzausbildungen:
Systemische Therapeutin und Beraterin(SG)

Tätigkeitsschwerpunkt:
Systemische Beratung, Therapie und Coaching
Feldenkrais Einzelstunden, Gruppen und Workshops

Meine Motivation als Mentorin:
Ich möchte meine Mentees dabei unterstützen,
- vorhandene Fähigkeiten und Ressourcen zu entdecken,
- die ersten Hürden zu überwinden,
- mutig und neugierig auf neue Wagnisse einzugehen.

Begleitung auch in anderen Sprachen:
- Englisch

Bereitschaft zum Online-Mentoring: ja

Read more

Klein, Sybilla: Mentorin

 Berens Cornelia CJan Koberstein
Foto: Sybilla Klein©von privat

Name:
Sybilla Klein

Tätigkeitsort:
Bremen, Helsinki, perspektivisch gerne überregionaler und internationaler

Grundberuf:
Feldenkrais, Tanz, Meditation (Vipassana Tradition)

Feldenkrais-Ausbildung/Institut:
1999-2003- Neuss 8 bei Chava Shelav, Feldenkraiszentrum Eifel

Sonstige Zusatzausbildungen:
Movement Studies- Amos Hetz-Israel
Tanz, Anna Helprin, USA
Traumastabilisierung, Luisa von Duvenbeck
Fascial Fitness, Markus Roßmann
Deep Democracy Level 1 von Myrna Lewis mit Christiane Leiste

Tätigkeitsschwerpunkt:
n/a

Besondere Interessen:
Feldenkrais und Tanz, Feldenkrais und somatische Methoden im Dialog

Meine Motivation als Mentorin:
Kreative Möglichkeiten entdecken, den eigenen Feldenkraisweg zu gehen

Bereitschaft zum Online-Mentoring:
Ja

Read more

Müther-Waldorf, Hilde: Mentorin

 Berens Cornelia CJan Koberstein
Hilde Müther-Waldorf, Foto: ©Valerie Wagner

Name:
Hilde Müther-Waldorf

Tätigkeitsort:
Bargteheide (Kreis Storman), Hamburg

Grundberuf:
Physiotherapeutin

Feldenkrais-Ausbildung/Institut:
2008 -2012 Hamburg 3 (London)

Sonstige Zusatzausbildungen:
Fußreflexzonentherapie, palliative Praxis

Tätigkeitsschwerpunkt:
Physio in Seniorenheimen, ATM Gruppen und Einzelstunden

Besondere Interessen:
Feldenkrais für MusikerInnen, SängerInnen Philosophie und Spiritualität

Meine Motivation als Mentorin:
Die Fülle des Wissens teilen

Bereitschaft zum Online-Mentoring:
Ja

Read more

Sander, Ute: Mentorin

 Berens Cornelia CJan Koberstein
Sander Ute,  Foto: ©von privat

Name:
Ute Sander

Tätigkeitsort:
Worpswede bei Bremen und weitere Umgebung

Grundberuf:
Dipl. Biologin, Vegetationskunde, Verhaltensforschung, Naturschutz

Feldenkrais-Ausbildung/Institut:
1998-2000 in Brisbane, Australien bei Russell Delman

Sonstige Zusatzausbildungen:
Sounder Sleep System, Erfahrung in körperorientierter Psychotherapie

Tätigkeitsschwerpunkt:
Feldenkrais- Gruppen, FI

Besondere Interessen:
Feldenkrais für jeden / Embodiment/ Evolution/ Überlebensstrategien/

Meine Motivation als Mentorin:
Es macht mir Freude, Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu begleiten

Bereitschaft zum Online-Mentoring: ja

Read more

Schlimmermann, Gerald: Mentor

 Berens Cornelia CJan Koberstein
Gerald Schlimmermann, Foto: ©von privat

Name:
Gerald Schlimmermann

Tätigkeitsort:
Eutin (Ostholstein) und Umgebung

Grundberuf:
Ergotherapeut

Feldenkrais-Ausbildung/Institut:
1996 - 2000/ Heidelberg 2

Sonstige Zusatzausbildungen:
Systemischer Berater

Tätigkeitsschwerpunkt:
Feldenkrais in eigener Praxis und in Kliniken

Besondere Interessen:
Feldenkrais in der Psychosomatik | Systemische-lösungsorientierte Beratung

Meine Motivation als Mentorin:
Gesprächs Angebote:
- für aufkommende Themen, die jederzeit entstehen können,
- einen Raum für Gespräche und Lösungen zu bieten.
Im Mittelpunkt dieser Gespräche steht die Öffnung für neue individuelle Lösungswege. Jeder sollte seinen eigenen individuellen Weg finden

Bereitschaft zum Online-Mentoring:
Ja

Read more

Schneider-Vollmann, Anette: Mentorin

 Berens Cornelia CJan Koberstein
Anette Schneider-Vollmann, Foto: ©von privat

Name:
Anette Schneider-Vollmann

Tätigkeitsort:
Burgwedel (Niedersachsen) und Region Hannover

Grundberuf:
Dipl.-Pädagogin, Schulleiterin für berufsbildende Schulen Fachrichtung Sozial- und Heilpädagogik

Feldenkrais-Ausbildung/Institut:
1989 – 1992/ Neuss 3

Sonstige Zusatzausbildungen:
NLP-Trainerin, kollegiales Coaching nach Prof. Dr. Schlee (Uni Oldenburg), Zilgrei-Laienlehrerin, FMQ (Führungs- und Management-Qualität)

Tätigkeitsschwerpunkt:
ATM und FI

Besondere Interessen:
Feldenkrais mit Menschen mit Beeinträchtigungen z.B. Koma-Patienten, Locked-in-Syndrom, geistige Beeinträchtigungen

Meine Motivation als Mentorin:
Kolleg*innen beim Start in den beruflichen Alltag als Feldenkrais-Lehrer*in zu erleichtern und für mich eine/n Nachfolger*in zu finden

Bereitschaft zum Online-Mentoring:
Ja, gerne

Read more

Bist Du an diesem Projekt als Mentor*in interessiert?

In einem 2 tägigen Wochenendworkshop vermitteln wir den Teilnehmer*innen einerseits Basiswissen zu lösungsorientierten Fragetechniken aus der systemischen Beratung und lassen sie deren Funktionsweise mithilfe zahlreicher Rollenspiele am eigenen Leib erfahren. Zum anderen vergegenwärtigen wir ihnen ihr vorhandenes Fach- und Erfahrungswissen zu Qualitätssicherung (ATM und FI) und den grundlegenden Kompetenzen, die FELDENKRAIS® Lehrer*innen haben sollten. Details zur Fortbildung des FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e.V.  sind HIER nachzulesen.

Wenn Du bereits über eine entsprechende Ausbildung / Fortbildung in den Bereichen Coaching / Supervision / Systemische Beratung verfügst, kannst Du Dich gerne direkt an uns wenden. Bei Fragen zum Mentoringprojekt schreibe bitte an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und/ oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!