Aktuelles

Neuigkeiten aus der Welt des Feldenkrais

Feldenkrais-News

Aktuelle Infos für unsere Mitglieder und Interessierte

FVD Feldenkrais-Feldenkrais Kongress vom 16. bis 19. Juni 2022 in München: MOVE ON! - Vorschau

münchen_Skyline_-34197995

Wir freuen uns, Euch ab sofort auf unserer Webseite in loser Folge und im wöchentlichen Wechsel die Referentinnen und Referenten vorstellen zu können, die ihre Angebote beim Kongress vom 16. bis 19. Juni 2022 in München präsentieren werden. Das komplette Kongress-Programm erscheint am 15.12.2021 auf der eigenen FVD Kongress-Webseite. Ab diesem Zeitpunkt beginnt dann auch das Anmeldeverfahren mit Frühbucherrabatt! Und hier stellen wir die ersten Referent*innen mit ihren Beiträgen vor:

Weiterlesen

Feldenkraisforum Ausgabe 115 - Beziehungen

In der Feldenkrais-Arbeit interessieren wir uns für das Echo einer Bewegung in anderen Körperregionen. Im Feldenkraisforum 115 ist das Echo der Vergangenheit unser Schwerpunkt-Thema. Welche Mittel stellt uns die Methode bereit und wie wenden wir diese fachgerecht an, um auch mit Menschen, deren Vertrauen in andere schwer beschädigt oder gar zerstört wurde, arbeiten zu können? Nele Fee Jaschke schreibt dazu: „In einer Feldenkrais-Stunde haben wir die Möglichkeit, auf eine nonverbale Art und Weise mit Trauma zu arbeiten, die fernab von Bildung, Sprache und Kultur universell zugänglich ist, ohne in die persönlichen Geschichten der Personen involviert zu werden.“ Wir stellen ihren Ansatz und weitere Beiträge rund um den Schwerpunkt von Leonhard Thomas, Nadja Zöch-Schüpbach und Anne Barthelmeß zur Diskussion und freuen uns auf Reaktionen – vielleicht in unserer einstündigen Online-Konferenz circa 14 Tage nach dem jeweiligen Erscheinen eines Hefts, diesmal am Montag, den 15.11.2021 um 19:30 Uhr (siehe Anmeldelink zu "Das Feldenkraisforum summt und brummt" nach dem Login unter: Aktuelles)...

Weiterlesen

SAVE THE DATE: Feldenkrais-Feldenkrais Kongress vom 16. bis 19. Juni 2022 in München: MOVE ON! "Der ganze Mensch muss sich auf einmal rühren..."

münchen_Skyline_-34197995

...dieses Motto hat erfreulicherweise zahlreiche Kolleginnen und Kollegen sowie externe Anbieter angesprochen, "sich zu rühren", und so haben wir viele interessante Beiträge
für den Kongress 2022 erhalten.

Nun sind die sieben Programmbeirätinnen gefordert, bis Ende Juli die Fülle der Angebote zu sichten, auszuwerten und dem Lenkungsausschuss sowie dem Vorstand zur Genehmigung vorzulegen. Welche Angebote es in das Kongressprogramm geschafft haben, und welche Menschen dahinter stehen, darüber werden wir Euch an dieser Stelle ab September in loser Folge informieren.

Feldenkraisforum Ausgabe 114 - Feldenkrais ⇆ Yoga

Das Feldenkraisforum 114, August 2021, befasst sich diesmal mit Unterschieden und Gemeinsamkeiten zweier somatischer Herangehensweisen an Wahrnehmen, Denken, Fühlen und Bewegen: Die eine, Yoga, mehr als 4.000 Jahre alt, aus Indien als umfassende philosophische Verhaltenslehre kommend, die andere, Feldenkrais, in der Mitte des 20. Jahrhunderts von einem genialen Forschergeist im mitteleuropäischen Kontext entwickelt und mit dem unbescheidenen Anspruch auftretend, die Würde des Menschen (wieder)herzustellen. Ein Vierer-Gespräch zwischen Johanna Dransmann, Jessica Fink, Petra C. Koch und Cora Wulf gibt erste Antworten...

Weiterlesen

FVD Feldenkrais Kongress 2022 - Call for Papers verlängert bis 30.06.2021

IFF_Robert Golden

SAVE THE DATE: Feldenkrais-Kongress 16. bis 19. Juni 2022 im Adolf-Kolping-Haus in München

Move on! „Der ganze Mensch muss sich auf einmal rühren“...

..unter dieses Motto stellen wir den Kongress 2022, der vom 16. bis 19. Juni 2022 in München stattfinden wird. Welche Rolle kann die Feldenkrais-Methode mit ihrem Angebot vielfältiger somatischer Lernerfahrungen bei der notwendigen ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Transformation spielen?
Der Programmbeirat (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.) freut sich, den Call for Papers vorstellen zu können und ist sehr gespannt auf Eure Angebote. Alle Details zur inhaltlichen Ausrichtung nebst Zeit, Ort und Organisatorischem sind im Call for Papers (hier)  zu finden. Zum Formblatt für Beitragsangebote geht es hier: https://www.feldenkrais.de/beitragsangebot-kongress-2022
Bitte sendet Eure Angebote bis spätestens zum 30. Juni 2021 über das Formular ein.