Einladung zur FVD Mitgliederversammlung 2019

am Samstag, den 23.03.2019, im Morgensternhaus Fulda
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Samstag, den 23. März 2019, von 13.00 bis 18.30 Uhr, wurde form- und fristgerecht in das Morgensternhaus Fulda (https://www.morgensternhaus.eu/anfrage/), Gerloser Weg 70, eingeladen.
Die diesjährige Mitgliederversammlung wurde eingerahmt von verschiedenen Programmpunkten, die hier im Einzelnen nochmals kurz aufgeführt sind:
Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden angeboten:
* Freitag, den 22. März, von 13:00 -18.30 Uhr: Sensibilisierungsschulung zur Prävention gegen sexualisierte Gewalt mit Sabine Andersen.
> Beschreibung des Angebotes
* Freitag, den 22. März, 16:00-18:00 Uhr: Studentenforum für studentische Mitglieder in Ausbildung mit zwei Vorstandsmitgliedern, bei dem die Teilnehmer*innen Fragen zum FVD, Wünsche, Gedanken und Ideen einbringen konnten.
* Samstag, den 23. März, 10:00-12:00 Uhr: Resonanzraum zum Thema Weiterentwicklung der Öffentlichkeits- und Pressearbeit gemeinsam mit der Kommunikationsagentur medXmedia. Hier bot sich die Gelegenheit, gemeinsam über bisherige Ergebnisse und die weiteren Schritte zu diskutieren.
* Samstag, den 23. März, von 13:00 – ca. 18:30 Uhr: MITGLIEDERVERSAMMLUNG
Ein thematischer Schwerpunkt war die Weiterentwicklung der Öffentlichkeits- und Pressearbeit sein. Die Standardkommission hat das von ihr erstellte Curriculum und weitere Arbeitsperspektiven vorgestellt. Das Curriculum wurde seitens der MV am 23.3.19 verabschiedet. Auch ein erster Vorgeschmack auf die sicherlich spannende Jahrestagung 2020 anlässlich des 35jährigen Verbandsjubiläums wurde vom Programmbeirat präsentiert.
Die erhoffte Zustimmung hat das neue Leitbild des FVD gefunden. Dieses wurde seitens der MV am 23.3.19 verabschiedet. Außerdem wurde darüber informiert, wie die Vorstandsarbeit die nächsten Jahre aussehen könnte.
Auch dieses Jahr endeten einige Amtszeiten. Zum Teil stellten sich Kolleg*innen erneut zur Wahl, für einige Positionen wurden neue Kandidat*innen gesucht. Die Wahlergebnisse findet ihr hier.
Weitere Details zur MV waren der Tagesordnung zu entnehmen, die mit der Einladung verschickt wurde.
Im Folgenden informieren wir nochmals über alle MV-relevanten Dokumente, die bereits entsprechend der MV-Beschlüsse vom 23.3.2019 aktualisiert wurden:
* Anträge 2019, Rechenschaftsbericht 2018 (intern)
* Berufsordnung
* Leitbild
* ethische Richtlinien
* Beitragsordnung
* Curriculum (intern)
Abends, ab 19:30 Uhr, war bei gutem Essen genügend Zeit für Begegnungen und Gespräche mit anschließender Partytime und fetziger Musik.
* Sonntag, den 24. März, von 09:30 – 15:00 Uhr: Kostenfreier Workshop mit Dirk Klawuhn „Stimme und Wort - das Band zwischen ICH und DU"
> Beschreibung des Workshops
Euer Vorstand bedankt sich herzlich für Eure aktive Teilnahme und den lebendigen Austausch, womit eine langfristige lebendige Zukunft des FVD möglich werden kann.
Joachim Foss, Inge Lobisch, Sabine Andersen, Charlotte Fichtl und Antje Schwarze