• ATM_iStock(C_AlenaPaulus)
  • Frau mit Händen an Füßen
  • Gruppe auf Stühlen

HERZLICH WILLKOMMEN

beim FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e. V.,
dem Berufsverband der FELDENKRAIS®-Lehrer*innen in Deutschland!

Wir bringen Sie in Bewegung und bieten Ihnen Raum
für Ihre ganz persönliche Entwicklung.

Kommen Sie ins Gleichgewicht.

Was ist Feldenkrais?

Mehr Informationen

WIRKUNG DER METHODE

Mit der Entwicklung seiner Methode hat Dr. Moshé Feldenkrais 
viele wissenschaftliche Erkenntnisse für den Alltag fruchtbar gemacht.

Wissenschaftliche Studien

Wissenschaftliche Studien

Mehr erfahren

Experten- und Fachbeiträge

Experten- und Fachbeiträge

Mehr erfahren

Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte

Mehr erfahren

AKTUELLES

Bibliothek des Feldenkrais-Verbands Deutschland e.V.

Feldenkrais Bibliothek: Sammelband 1987 - 2005, seit Juni 2016 für EUR 21,50 erhältlich!
Im Sammelband enthalten sind folgende Bibliothekshefte 1-7 und 9-11, die als Einzelbände vergriffen sind:


Moshé Feldenkrais,
Körperausdruck, Heft Nr. 1, München/Bielefeld 1987, z.Zt. vergriffen
Moshé Feldenkrais, Drei Aufsätze, Heft Nr. 2, München/Bielefeld 1988, z.Zt. vergriffen
Moshé Feldenkrais, Über die Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit, Heft Nr. 3, München/Bad Salzuflen 1990, z.Zt. vergriffen
Moshé Feldenkrais, Körper-Geist-Beziehungen, Heft Nr. 4, München/Bad Salzuflen 1990, z.Zt. vergriffen
Moshé Feldenkrais, Organisches Lernen und Bewusstheit, Heft Nr. 5, München/Bad Salzuflen 1991, z.Zt. vergriffen
Mark Reese, Moshé Feldenkrais' Arbeit mit Bewegung, Milton Erickson's Hypnotherapie, Parallelen, Teil I, Heft Nr. 6, München 1991, z.Zt. vergriffen
Mark Reese, Moshé Feldenkrais' Arbeit mit Bewegung, Milton Erickson's Hypnotherapie, Parallelen, Teil 2, Heft Nr. 7, München 1991, z.Zt. vergriffen
Hans-Erich Czetczok, Die Feldenkrais-Methode, Heft Nr. 8, Stuttgart/Hiddenhausen 1995,
Heinz von Foerster, Ethik und Kybernetik zweiter Ordnung mit einem Vorwort von H.-E. Czetczok, Heft Nr. 9, Stuttgart/Hiddenhausen 1995
Peter Jacoby, Die Feldenkrais-Methode in Musikpädagogik und Stimmbildung, Heft Nr. 10, Stuttgart/Hiddenhausen 1996, z.Zt. vergriffen
Heinz von Foerster, Über Bewusstsein, Gedächtnis, Sprache und Magie, Heft Nr. 11, München/Herford 1998
Barbara Pieper / Sylvia Weise, Feldenkrais. Aufgaben, Tätigkeiten, Entwicklung eines neuen Arbeitsfeldes. Berufsbild, erstellt im Auftrag des Feldenkrais-Verbands e.V., Heft Nr. 12, Stuttgart 1996 , z.Zt. vergriffen

Carl Ginsburg, Die Wurzeln der Funktionalen Integration, Heft Nr. 13, München 2004
Dennis Leri, Kopfmöbel. Über einige grundlegende Elemente der Feldenkrais-Methode, Heft Nr. 14, München 2005

Heft Nr. 13 und 14 je EUR 8,90. Die Hefte sind zu beziehen über das Büro des FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e.V. oder über direkt über die Online-Bestellung.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

ANWENDUNGS­GEBIETE

Menschen jeden Alters können in unterschiedlichsten Lern- und/oder Entwicklungsprozessen von FELDENKRAIS® profitieren.

GesundheitGesundheit
Am ArbeitsplatzAm Arbeitsplatz
Kinder und JugendlicheKinder und Jugendliche
KunstKunst
SeniorenSenioren
SportSport

 

 

Leher*innen finden

Lehrer*innen finden

Kurse finden

Kurse finden

Feldenkrais Zeitschriften

Feldenkrais Zeitschriften

Materialien & Videos

Materialien & Videos

Der Verband

Der Verband

Feldenkrais als Beruf

Feldenkrais als Beruf

Wir stellen uns vor:
Alles zum FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e. V.
und zur Mitgliedschaft

Mehr Informationen