• ATM_iStock(C_AlenaPaulus)
  • Gruppe auf Stühlen
  • Frau mit Händen an Füßen

HERZLICH WILLKOMMEN

beim FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e. V.,
dem Berufsverband der FELDENKRAIS®-Lehrer*innen in Deutschland!

Wir bringen Sie in Bewegung und bieten Ihnen Raum
für Ihre ganz persönliche Entwicklung.

Kommen Sie ins Gleichgewicht.

Was ist Feldenkrais?

Mehr Informationen

WIRKUNG DER METHODE

Mit der Entwicklung seiner Methode hat Dr. Moshé Feldenkrais 
viele wissenschaftliche Erkenntnisse für den Alltag fruchtbar gemacht.

Wissenschaftliche Studien

Wissenschaftliche Studien

Mehr erfahren

Experten- und Fachbeiträge

Experten- und Fachbeiträge

Mehr erfahren

Erfahrungsberichte

Erfahrungsberichte

Mehr erfahren

FVD-Fortbildungen: „Wir wollen die berufliche Professionalität der Kolleg*innen stärken“

Charlotte Fichtl

Mehr Service für Mitglieder: Der FVD Feldenkrais-Verband Deutschland will in Zukunft verstärkt selbst organisierte Seminare anbieten, um die eigenen Mitglieder besser und noch individueller zu schulen. Vor allem die persönlichen Kompetenzbereiche sollen gestärkt werden. „Durch unsere jüngste Mitgliederbefragung ist uns klar geworden, dass der Bedarf in diesem Bereich deutlich gestiegen ist und wir schnell reagieren müssen“, sagt Charlotte Fichtl (Foto), Mitglied des FVD-Vorstandes. „Zudem wird der FVD einen großen Teil der Kosten tragen.“ Im Interview spricht sie darüber, welche Maßnahmen der Verband nun ergreift, wie die Regionalgruppen eingebunden sind und welche Fortbildungsthemen zum Start angeboten werden.

Weiterlesen

Feldenkraisforum Ausgabe 105

Cover der Ausgabe 105 des Feldekraisforums

Ein Großteil der neuen Ausgabe des Feldenkraisforum wird Carl Ginsburg gewidmet. Sein Leben, Wirken und seine Herzlichkeit als Mensch sind vielen in Erinnerung geblieben, das zeigen zahlreiche Beiträge, unter anderem von Cornelia Berens und Claus-Jürgen Kocka. Die aktuelle Verbandszeitschrift (auch für Nichtmitglieder in unserem Shop erhältlich) widmet sich außerdem dem zweiten Teil des Themas „Feldenkrais und Reisen“. Ob Türkei, Ostsee oder Bregenzer Wald: Für jeden Reisebegeisterten ist etwas dabei. Abgerundet wird das Heft durch eine weitere Fortsetzung: Zum Abschluss ihrer Reihe zu Feldenkrais im Musikunterricht berichtet Gudrun Schröter von den persönlichen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler des Sächsischen Landesgymnasiums für Musik in Dresden mit der Feldenkrais-Methode und somatischem Unterricht.

Lesen Sie hier das Feldenkraisforum-Editorial:

Weiterlesen

ANWENDUNGS­GEBIETE

Menschen jeden Alters können in unterschiedlichsten Lern- und/oder Entwicklungsprozessen von FELDENKRAIS® profitieren.

GesundheitGesundheit
Am ArbeitsplatzAm Arbeitsplatz
Kinder und JugendlicheKinder und Jugendliche
KunstKunst
SeniorenSenioren
SportSport

 

 

Leher*innen finden

Lehrer*innen finden

Kurse finden

Kurse finden

Feldenkrais Zeitschriften

Feldenkrais Zeitschriften

Materialien & Videos

Materialien & Videos

Der Verband

Der Verband

Feldenkrais als Beruf

Feldenkrais als Beruf

Wir stellen uns vor:
Alles zum FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e. V.
und zur Mitgliedschaft

Mehr Informationen